Lionsclub Wittgenstein

Aktuelles

4.000 € für den DRK-Ortsverein Erndtebrück

 

Die Arbeiten des DRK Erndtebrück werden schon bald in ganz neuem Licht erscheinen.

Dafür sorgt eine Spende des Lionsclubs Wittgenstein. Ein Scheck über 4000 Euro wurde von Präsident Rolf Dickel jetzt dem Schatzmeister des Erndtebrücker Ortsvereins, Rene Groesdonk, übergeben.

Lions Kalender-Hauptgewinne gehen nach Hessen

Diesmal gehen die beiden Hauptgewinne der Lions nach Hessen.

Der Grund ist einfach: Zwei Wittgensteiner Unternehmen hatten ihren Mitarbeitern auch in diesem Jahr wieder Adventskalender des Clubs spendiert.

Und zwei Pendler hatten Glück: Andreas Geier - in Vertretung für seine erkrankte Frau -   und Manuel Hofmann konnten je einen Gewinn über 3000 und 1000 Euro mit über die Landesgrenze nehmen.

2.000 € für das Tambourkorps Erndtebrück

LIONS-Club Wittgenstein unterstützt das Tambourkorps des TuS Erndtebrück.

Das Tambourchor möchte in 2025 an seinen großen Erfolg in Bonn-Oberkasse anknüpfen, wo die Spielleute in der höchsten Klasse je einen ersten Platz im Bühnenspiel und in der Straßenwertung holen konnten.

Da kommt die Unterstützung des LIONS-Club Wittgenstein genau recht - Mitglieder des Clubs übergebenr kurz vor Weihnachten einen Scheck über 2.000 €.

Elli und Oskar Boshof fungierten unter Aufsicht von Notar Horst Peter Schneider bei der Ziehung als Glücksbringer.

LIONS Adventskalender - die Gewinner stehen fest.

Oskar und Elli Boshof waren die Hauptpersonen bei der Losziehung des LIONS-Club Wittgenstein.

Der Sechsjährige und seine dreijährige Schwester waren die Glücksbringer für 144 Gewinner, deren Kalendernummern gezogen wurden. Ab dem 01. Dezember werden die Gewinner des jeweiligen Tages hier veröffentlicht.

Theaterpause: Viertklässler mit den Schauspielern Inga Blix und Fabian Gaillery (hinten rechts), Klassenlehrerin Theresa Lange (links vorne), Rektorin Anja Langenbach (rechts) und Holger Sassmannshausen (links) und Rolf Dickel vom Lionsclub Wittgenstein. Fotos: K.-P. Rasche/Lionsclub Wittgenstein

LIONS finanzieren Theaterprojekt an Grundschulen

Mein Körper gehört mir! - das ist der Name des theaterpädagischen Programms, das der LIONS Club gerne finanziell unterstützt, um es an unsere Wittgensteiner Grundschulen zu bringen. "Es geht um unsere Kinder, es geht darum sie zu stärken", erläutert LIONS Präsident Rolf Dickel beim Besuch der Burgfeldschule das Engagement der LIONS.

Über uns

Seit 1965 engagiert sich der Lionsclub Wittgenstein für soziale Projekte im Altkreis Wittgenstein.

Heute zählt der Club über 30 Mitglieder, die ehrenamtlich tätig sind, um sich gemäß dem international gültigen Leitspruch „We serve” (übersetzt: „Wir dienen”) in erster Linie für hilfsbedürftige Menschen einzusetzen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.