Lionspräsident Rolf Dickel erläuterte bei der Übergabe, warum zum Kalender 2024 unter insgesamt 144 Preisen gleich zwei wertvolle Reisegutscheine ausgelost wurden: Die Auflage wurde auf 8000 Stück erhöht, um jedem Interessenten die Möglichkeit zu geben, eines der begehrten Exemplare zu erstehen. Auch die waren allerdings nach wenigen Tagen wieder vergriffen. Weshalb Rolf Dickel nicht nur den Käufern und den REWE-Märkten dankte, die den Verkauf übernommen hatten, sondern auch den zahlreichen Sponsoren, die wieder wesentlich zum Gelingen des Projekts beigetragen haben.
Für die Gewinner kam die gute Nachricht zum Jahresbeginn gerade recht für die Urlaubsplanung. Andreas Geier muss die genaue Destination zwar erst noch mit der Gattin abstimmen, die grobe Richtung ist aber schon klar: „Es wird wohl nach Italien gehen.“ Kein Wunder. Denn er betreibt hauptberuflich einen Weinhandel. Und der wesentliche Teil seines Bestandes kommt genau aus diesem Teil Europas.
Manuel Hofmann ist unterdessen bei der Zielbestimmung noch für Vorschläge völlig offen, denn: „Ich mache es mir einfach und überlasse das meiner Freundin.“
Die Mitglieder des Lionsclubs überlegen derweil an anderen Dingen: Denn auch in diesem Jahr sollen mit dem Gewinn aus dem Kalenderverkauf wieder soziale Projekte in ganz Wittgenstein unterstützt werden.